VERANSTALTUNGSTIPP

 

Wir freuen uns folgende Veranstaltung empfehlen zu dürfen, unser langjähriges Mitglied

Frau Nevenka Ogrisek ist eine äußerst talentierte Malerin und ladet am

06.04.2022 um 19:30 Uhr im Café Kaiserfeld

zur Ausstellung und Vorstellung ihrer Werke!

Die Ausstellung kann vom 04.04.22 bis zum 30.04.2022 besichtigt werden.

IMG 2495IMG 2491IMG 2492IMG 2493


 

Wir freuen uns Ihnen folgende Veranstaltung präsentieren zu dürfen. 

Donnerstag 17. Februar 2022 Beginn 19:30 Uhr

in der Kulturhalle Eggersdorf

Der Vorstand freut sich auf Euer Kommen! 

VERSCHOBEN auf unbestimmte ZEIT!

 

A5-Flyer-1

                                                                                                 

 

Wagner-22- -Leipzig

Leipzig - alle Wagner Opern in drei Wochen

20. Juni bis 14. Juli 2022 

2022 plant Leipzig, die Geburtsstadt von Richard Wagner ein einzigartiges Erlebnis.

Es werden bis 2022 alle Wagner Opern in das Repertoire der Oper Leipzig aufgenommen und in einem dreiwöchigen Festival vom 20. Juni bis 14. juli 2022 aufgeführt. Gespielt werden die Werke Wagners in der Reihenfolge ihrer Entstehung, lediglich die vier Teile des "Ring der Nibelungen" stehen als geschlossener Zyklus im Programm. Komplette Ringzyklen gibt es bereits im April und Mai 2021 an der Leipziger Oper zu sehen.

Infos zum Festival, Tickets und exklusive Reiseangebote finden sie unter www.leipzig.travel/musikstadt

Klick für link zu Wagner 22

                                                                                             


 

Die Österreichische Richard Wagner-Gesellschaft Graz freut sich sehr, dass Sie Interesse am Werk Richard Wagners zeigen und Näheres über die Aktivitäten der Gesellschaft erfahren möchten.

Als einer der ältesten Wagner-Vereine weltweit (seit 1873!) sind wir Richard Wagner und seinen Werken verpflichtet. Natürlich steht er im Rahmen unserer Tätigkeit im Mittelpunkt. Da wir uns als kulturellen Verein verstehen, sind wir aber auch offen für das Wirken anderer Komponisten und Künstler. Dabei wollen wir das grundsätzliche Vereinsziel nicht aus den Augen verlieren. Dieses ist in unseren Statuten festgehalten und hat vor allem die Förderung des allgemeinen Verständnisses für die Kunst Richard Wagners zum Inhalt. Seine Werke sollen weiteren Kreisen von Musikinteressierten nahegebracht werden.

Zur Erfüllung und Verwirklichung der Vereinsziele veranstaltet die Österreichische Richard Wagner-Gesellschaft für ihre Mitglieder Clubabende, Vorträge, Konzerte, Kunstgespräche, Diskussionsabende und Reisen. Weiters erscheint zweimal im Jahr die Vereinszeitung "Kontrapunkte" mit  Berichten und Kommentaren über die Bayreuther Festspiele, aber auch über sonstige musikalische Highlights, Opernaufführungen, Konzerte und Veranstaltungen sowie Buch-, DVD- und CD-Neuerscheinungen.

Informieren Sie sich und nehmen Sie zu uns Kontakt auf!

Wir freuen uns auf ein Gespräch!

 

 


 

 

 

Aktuelles

Bei uns zu Gast

Künstlergespräche

Wir werden Künstler, die uns aus Oper und Konzert bekannt sind, zu einer gemütlichen Plauderei in unseren Stammtreff „Café Kaiserfeld" einladen. Begegnungen mit Künstlern, egal aus welchem Genre sie kommen, sind für jeden Musikfreund interessant.

Dass diese Abende nicht langfristig geplant werden können, hängt mit den Verpflichtungen der eingeladenen Künstler zusammen. Wir werden uns bemühen, früh genug die Einladungen zu versenden und diese Termine auch auf unserer Website ankündigen. Wir bitten alle Mitglieder mit Mail-Adressen diese bekannt zu geben, da diese Abende extra ausgeschrieben werden.

Wir freuen uns und hoffen auf ein reges Interesse.

04.01.2021 Margit Schlösser

ERGÄNZUNGEN UND ABÄNDERUNGEN DER PROGRAMME MÖGLICH!

Bitte besuchen Sie immer wieder unsere Seite!

Read more...

Richard Wagner International

Opernaufführungen der Werke Richard Wagners International

Read more...

Berichte über vergangene Veranstaltungen

Read more...